Heike Halter und Myriam Speth trainieren unsere Mädchen bei der SV Dingelsdorf und dem TSV Dettingen.
Die „Großen“ beider Vereine durften sich in Leipzig im Wettkampf mit weiteren Turnerinnen messen. Lesen Sie hier den Bericht der Turnerinnen:
Für uns 15- bis 18-jährige Mädchen im Gerätturnen ging es dieses Jahr erstmals zum Internationalen Deutschen Turnfest, das vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 in Leipzig stattfand. Die meisten von uns waren in den vergangenen Jahren schon bei den Landeskinderturnfesten des BTB dabei, und so waren wir gespannt wie das „Große Turnfest“ mit etwa 80.000 Aktiven werden würde.
Am Mittwochabend ging es direkt weiter mit dem nächsten Highlight, denn gleichzeitig zum Deutschen Turnfest fand auch die Turn-EM in Leipzig statt. Wir schauten uns das Finale des erstmalig stattfindenden Mixed-Wettkampfs an und fieberten mit dem deutschen Team mit, welches überraschend und erfreulicherweise gewann.
Den Donnerstag verbrachten wir nochmal auf der Messe um dem anhaltenden Regenwetter zu entkommen und schauten uns weitere Wettkämpfe und Showauftritte an. Allein dort war genug Programm geboten um die ganze Woche zu füllen.
Nachdem das Wetter am Freitag besser wurde, verbrachten wir die nächsten zwei Tage hauptsächlich in der Stadt und besuchten weitere Angebote im Rahmen des Turnfestes. Auf verschiedenen Plätzen fanden Showauftritte statt und es gab Gelegenheit unterschiedliche Mitmachangebote zu nutzen und zum Beispiel andere Sportarten, wie Kampfsport oder Street Racket, auszuprobieren.
Ein weiteres Highlight war der Badische Abend mit Party, Spaß und einer guten Stimmung, nach dem wir froh waren am Samstag kein fix geplantes Programm zu haben sondern etwas gemütlicher mit einem Ausflug aufs Festgelände in den Tag starten zu können.
Es gab so viele Angebote, dass wir keine Chance hatten alles zu sehen oder auszuprobieren, obwohl wir die ganze Woche an den Veranstaltungsstätten unterwegs waren. Das offizielle Veranstaltungsende am Sonntagnachmittag ließen wir wie viele andere ausfallen, da wir am Sonntagmorgen wieder unsere Koffer packen und die weite Heimreise antreten mussten.
Es war eine sehr schöne und aufregende Woche mit viel Spaß und tollen Erlebnissen, aus der wir jede Menge Erinnerungen mitnehmen und uns in den riesigen Startfeldern von mehreren hundert Aktiven über unsere Plätze in der Mitte des Feldes freuen, während wir schon die ersten Pläne für das Landesturnfest in Konstanz 2026 sowie das nächste Deutsche Turnfest 2029 in München schmieden.
Abschließend möchten wir uns ganz herzlich bedanken, dass wir im Verein die Möglichkeit haben, neben dem normalen unterjährigen Sportbetrieb auch solche Veranstaltungen zu besuchen und dabei stets unterstützt zu werden.