Ab sofort ist es bei der SV-Dingelsdorf möglich, das Deutsche Sportabzeichen abnehmen zu lassen.
Das Deutsche Sportabzeichen kann man ab sechs Jahren erwerben. Nach oben gibt es keine Altersbeschränkung!
Bei vielen Krankenkassen ist das Sportabzeichen für das Bonusprogramm erforderlich.
Vorbereitende Trainingseinheiten sind ab sofort nach vorheriger Absprache möglich. Die Abnahme der Leistungen wird voraussichtlich im Herbst 2025 sein. Weitere Infos und Anmeldung unter halle@sv-dingelsdorf.de
Am 21. März 2025 fand die Sportlerehrung der Stadt Konstanz im „hedicke’s terracotta“ statt. Auch die Judoka Anna-Sophie Leischer von der SV Dingelsdorf wurde für ihre sportlichen Erfolge ausgezeichnet.
Im vergangenen Wettkampfjahr erreichte sie den 3. Platz bei der Badischen Meisterschaft U13 in der Gewichtsklasse bis 40 kg sowie den 2. Platz bei der Südbadischen Meisterschaft U13.
Für ihren Einsatz und ihre Leistungen bedanken wir uns und gratulieren zu der besonderen Auszeichnung.
Ab 5. April startet unser neues Angebot für unsere Teenager. Volleyball Teens für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Samstags in der Thingolthalle von 11:30 Uhr- 13:00 Uhr.
Am heutigen Samstag (22. März) haben 15 ÜbungsleiterInnen der SVD und Trainer der SG Dettingen-Dingelsdorf im Vereinsheim ihre Kenntnisse in Erste Hilfe aufgefrischt. Ob Wunderverorgung, Knochenbrüche, Kreislaufprobleme oder lebensrettende Sofortmaßnahmen: alle sind nun für den Ernstfall wieder auf dem neusten Stand.
Am 23. Februar 2025 fand in Besigheim die Baden-Württembergische Judo-Meisterschaft der U15 statt. Für unser Team traten Anni Fuchs in der Gewichtsklasse bis 52 kg und Maya Schönberger in der Klasse über 63 kg an. Begleitet und betreut wurden sie von ihren Trainern Hannah und Salih.
Beide Judoka zeigten starke Leistungen und kämpften sich mit viel Einsatz durch das Turnier. Nach vier intensiven Kämpfen erreichten sie am Ende einen undankbaren 5. Platz – knapp an einer Medaille vorbei. Trotz der Enttäuschung blicken sie optimistisch nach vorne: Beim nächsten Wettkampf ist das Ziel klar – eine Medaille soll mit nach Hause gebracht werden!
Für unsere 10-14-jährigen Teenies bieten wir ab 6. Februar jeden Donnerstag 18:00-18:45 Uhr Jumping auf dem Trampolin an. Bei Interesse bitte vorab mit der ÜLin Nicole Mayer in Kontakt treten (Tel.: 0175/1852857)
Vergangenen Sonntag (8. Dezember) pünktlich um 16 Uhr war es soweit: nachdem über 70 Kinder mit Ihren Eltern stimmungsvoll unter musikalischer Begleitung von Sarah Müller und Bettina Haug-Scheu an der Blockflöte den Abend eingeläutet hatten, standen auch schon der Nikolaus mit Knecht Ruprecht im Vereinsheim der SVD.
Mit großen Augen verfolgten die Kinder aufmerksam die Worte der beiden Männer in ihren Gewändern und freuten sich über die mitgebrachten Schokoladen-Nikoläuse. Einige Kinder erhielten für ihre sportlichen Leistungen Urkunden oder Medaillen.
Mit Kinderpunsch, Glühwein und Gebäck endete ein kurzweiliger aber dennoch geselliger Sonntagabend im Vereinsheim der SVD.
Am 16. November 2024 fand in der Thingolthalle in Dingelsdorf die Kreismeisterschaft des Kreises Schwarzwald-Bodensee statt. Mit 84 Teilnehmenden aus zehn Vereinen war die Veranstaltung ein voller Erfolg und bot spannende Wettkämpfe in allen Altersklassen, von der U9 bis zu den Erwachsenen.
Zu Beginn der Veranstaltung wurde auf zwei Matten gekämpft, um den straffen Zeitplan einzuhalten. Ab der Altersklasse U15 wurden die Wettkämpfe auf eine Matte reduziert, wodurch die größeren Kämpfer mehr Platz hatten.
Der SV Dingelsdorf ging mit acht Startern ins Rennen und feierte beeindruckende Erfolge:
4 Kreismeistertitel: Jule Heer, Anni Fuchs, Sara Tuna und Milena Jäck wurden in ihren Klassen Kreismeisterinnen.
2 Silbermedaillen: Henri Fuchs und Maya Schönberger zeigten starke Leistungen und erkämpften sich jeweils den zweiten Platz.
2 Bronzemedaillen: Raphael Schnurer und Nikolas Hartmann komplettierten die Bilanz mit dritten Plätzen.
Die Athletinnen und Athleten des SV Dingelsdorf wurden von Milena, Hannah und Salih hervorragend betreut. Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die sowohl an der Matte als auch in der Verpflegung einen reibungslosen Ablauf sicherstellten. Ebenso gilt der Dank dem Vorstand des SV Dingelsdorf für die Unterstützung der Veranstaltung und der Judoka.
Vergangenen Sonntag (10. November) beteiligte sich die SV Dingelsdorf erstmalig erfolgreich am bundesweiten Tag des Kinderturnens. Der traditionelle Sport- und Spieltag, eine Aktion vom Deutschen Turnerbund, wird jährlich bundesweit Anfang November veranstaltet.
Empfangen wurden die Besucher mit ein Auftritt der Dingelsdorfer Sportjugend „Jumping-Kids“ auf den High-Speed-Trampolinen. Unter dem Motto „Sei ein Zirkuskind“ fanden die Kinder zahlreiche Stationen aus den Bereichen Jonglage, Tiershow, Akrobatik und Balance vor. Bei den aufgebauten Stationen konnten sich die Kinder beim Klettern und Springen sowie beim Jonglieren mit Tüchern ausprobieren. Balance halten können auf schmalem Balken war ebenso gefragt wie das Schwingen und Schaukeln auf den Tauen.
Die Kinder nutzen nicht nur das tolle Sportangebot an den aufgebauten Stationen, sondern ergriffen auch die Möglichkeit, sich von den Judokas Techniken aus Judo zeigen zu lassen.
Durch den 1. Vorsitzenden der SV Dingelsdorf wurde jedem Kind zum Abschluss eine Urkunde überreicht. Die Verantwortlichen der SV Dingelsdorf zeigten sich am Ende sehr zufrieden mit diesem tollen Aktionstag, so dass im nächsten Jahr eine Fortsetzung folgt.