Aufregendes Wettkampfwochenende und Promibesuch in Dingelsdorf

Unsere Judokas  reisten am Freitag, 11. Oktober nach Bregenz, um an der internationalen Bodenseemeisterschaft teilzunehmen. 
Bereits am Freitag nahmen sie an einem technischen Kurse in Form eines Trainings teil. Am Samstag kämpften sich vier Dingelsdorfer Kinder durch die Meisterschaft. 

Hier der Erfahrungsbericht vom Wochenende in Bregenz:
Als wir am Freitag ankamen, halfen wir zunächst dabei, die Matten für den Lehrgang sowie für die Meisterschaft aufzubauen. Anschließend ging es direkt mit dem Lehrgang weiter, der von Beat Buchmann aus Bregenz und Franz Koffler geleitet wurde. In dieser Hälfte des Lehrgangs wurden verschiedene Methoden vorgestellt, wie man das Training gestalten kann. Diese wurden von den Teilnehmern anschließend ausprobiert. Nachdem das Lehrgangstraining beendet war, begaben wir uns  zum Übernachten in das Dojo des Union-Judo-Clubs Hohenems.

Am nächsten Tag ging es zur Internationalen Bodensee-Meisterschaft. Zuerst kämpften Henri Fuchs und Max Huber in der Altersklasse U10. Henri trat in zwei Kämpfen gegen deutlich schwerere, starke Gegner an. Max erkämpfte sich den 1. Platz.
Anschließend war Sara Tuna in der Altersklasse U12 dran. Sie erkämpfte sich in ihrer Gewichtsklasse die Silbermedaille.
In der Altersklasse U14 kämpften Maya Schönberger, Anni Fuchs und Marlon Manske. Anni erreichte in ihrer Gewichtsklasse den 1. Platz. Maya belegte in ihrer Gewichtsklasse den dritten Platz. Wie einige unserer Kämpfer hatte Marlon schwerere Gegner und kam auf den 5. Platz.

Alle haben starke Kämpfe gezeigt und der SV Dingelsdorf konnte sich einen kompletten Medaillensatz erkämpfen. Herzlichen Glückwunsch und gut gemacht!

Nur wenige Tage später hatten unsere Judokas in Dingelsdorf  Besuch von Franz Kofler, der unsere Judokas bereits am Wettkampfwochenende kennenlernte.
Franz Kofler ist Gründer der  World Judo-Family und führte unsere Kinder durch eine Judotrainingseinheit.

In Bregenz

Franz Kofler in Dingelsdorf