Sportart: | Geräteturnen für Mädchen |
Zielgruppe: | Kinder ab der 1. Grundschulklasse |
Termin: | Freitags In der Thingolthalle von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Übungsleiter(in): | Heike Halter |
Telefon: | 07533/935703 |
E-Mail: | heike_halter@web.de |
Tolle Leistungen beim Kinderturnfest in Steißlingen
Am Sonntag, 14.7.2019 fand in Steißlingen das diesjährige Kinderturnfest des HBTG statt. 7 Mädchen vom TSV Dettingen-Wallhausen und vom SV Dingelsdorf sind am Sonntagmorgen früh aufgestanden, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Für zwei war es wegen ihres Alters das letzte Mal, dass sie sich bei dieser Veranstaltung mit anderen messen konnten.
Die Mädels verbrachten den ganzen Tag mit viel Spaß auf dem Sportgelände, da neben den Wettkämpfen unzählige Workshops angeboten wurden, die zum Mitmachen einluden.
Die Mädchen konnten in ihren Wettkämpfen ihr Können abrufen und erwarteten am Ende des Tages mit Hochspannung die Siegerehrung. Die größte Überraschung bescherte uns Kiara, die bei ihrem ersten Wettkampf in einem über 50 Teilnehmer starken Feld gleich den 3. Platz belegte.
Die Platzierungen:
TSV Dettingen-Wallhausen
WK 12 Jg. 2010 3. Kiara Hildebrandt
WK 13 Jg. 2009 5. Rosa Padberg
- Lea Schilli
WK 15 Jg. 2008 3. Ylvie Werner
SV Dingelsdorf
WK 16 Jg. 2007 2. Nia Auchter
WK 18 Jg. 2006 1. Salome Brodbeck
- Alysha Lorbeer
Liebe Grüße
Heike Halter
Turnen ist….
… wenn du Möbel als Trampoline oder Matten missbrauchst. … wenn deine Haare immer einen Knick vom Haargummi haben. … wenn du mehr Turnanzüge besitzt als Kleider. … wenn du mehr Magnesia benützt als Seife. Turnen ist eine der ältesten Sportarten und kann vom Kleinkind bis ins hohe Alter ausgeführt werden. Gerätturnen ist neben Trampolinturnen, Rhönradturnen und Rhythmischer Sportgymnastik eine Teilsportart des Turnens. Geturnt wird Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden. Aufbauend auf dem Kinderturnen, bei dem Bewegungserfahrungen gesammelt und die Geräte ausprobiert werden, können Kinder ab etwa 5 Jahren mit dem Gerätturnen beginnen. Gerätturnen ist eine Kombination aus Eleganz, Kraft, Schnellkraft, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Technik. Es fördert konditionelle und koordinative Fähigkeiten, aber auch Mut und Ehrgeiz. Einfach eine tolle Abwechslung und man trainiert alle Muskeln. Rad, Handstand….das gehört natürlich auch dazu. Mit ganz einfachen Elementen beginnend werden die Elemente immer schwieriger oder auf ein anderes Gerät übertragen. So kann ein gekonntes Rad am Boden irgendwann auch auf dem Balken geturnt werden. Ziel ist es, mit viel Spaß Übungen nach vorgegebenen Kriterien auszuführen. Die Turnerinnen können entsprechend ihrem Können am Kinderturnfest und an den Jugendmannschaftsmeisterschaften im Hegau-Bodensee-Turngau teilnehmen. Ganz großes Highlight ist das alle 2 Jahre stattfindende Landeskinderturnfest des Badischen Turnerbundes für Kinder von 6-12 Jahren. Ein Einstieg und Probetraining sind jederzeit möglich. Heike Halter |