Blaue Flagge wird auch 2017 in Dingelsdorf gehisst

Blaue Flagge wird auch 2017 in Dingelsdorf gehisst

Seit 19 Jahren die „Blaue Flagge“ als Auszeichnung für Leistungen in der  Umweltarbeit

Sieben Sportboothäfen am Bodensee und das Strand-und Hallenbad Aquastaad in Immenstaad erhielten am 20. Mai 2017 an Bord der Lädine „St. Jodock“ die verdiente Auszeichnung für vorbildliches Verhalten im Umweltschutz.

Grußworte wurden durch den Landtagsabgeordneten Herrn Hoher, Herrn Heinl vom Deutschen Seglerverband, Herrn Martini vom Deutschen Motoryacht Verband und vom Landrat des Bodenseekreises Herrn Wöfle gesprochen.

Herr Lorenz von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU) in Erfurt nahm die Ehrung und Übergabe der Blauen Flaggen vor.

Im Jahr 2017 werden 4367 Blaue Flagge weltweit in 49 Staaten wehen, davon 142 in Deutschland. Die Kampagne wird seit 31 Jahren erfolgreich für Sportboothäfen und Badestellen durchgeführt. Die Flagge wird jeweils für ein Jahr vergeben.

Als nichtstaatliche Initiative wirkt die „Blaue Flagge“ im Sinne der Agende 21 für einen umweltbewussten Umgang der Menschen mit Landschaft und Natur.

Alle mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Sportboothäfen und Badestellen müssen jeweils einen umfangreichen Kriterienkatalog erfüllen und ihre vorbildliche Umweltarbeit bei der Umweltkommunikation jährlich erneut nachweisen.

Für die Auszeichnung der Blauen Flagge gelten ausschließlich die anspruchsvollen EU-Richtlinien, die während der gesamten Saison nicht überschritten werden dürfen. Es finden deshalb durch die DGU angemeldete und unangemeldete Kontrollen vor Ort statt.

 

Im Hafen wehen derzeit 52 „individuelle Blaue Flaggen“ (Wimpel) für Sportbooteigner. Diese Bootseigner dokumentieren durch das Führen der „Blauen Flagge“ ihre Verbundenheit mit dem in unserem Hafen herrschenden Umweltgedanken.

Eine Steigerung der Quote wäre wünschenswert. Anträge hierzu sind beim Hafenmeister bzw. beim Umweltbeauftragten erhältlich. Die Kosten des Wimpels betragen 10,- €.

 

Joachim Kroll

Umweltbeauftragter beim SVD -Wassersport